Technische Hilfsmittel bei Legasthenie
Anton Tartz: Aktives Mitglied des JA Sprecherteams im BVL
Er ist in dem Team der Jungen Aktiven zuständig für Social Media (Twitter, Instagram, Facebook), Kennenlern-Workshops, Arbeitsgruppe Berlin und andere Projekte.
Im Workshop stellt er die möglichen technischen Hilfsmittel für das Arbeiten in der Schule und Zuhause vor und erläutert auch den Umgang damit. Für viele Legastheniker ist dadurch eine Unterstützung oft auch im Rahmen des Nachteilsausgleichs möglich.
Samstag, 15. Oktober 2022 – Beginn: 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Aula der Karlschule Freiburg
Karlstraße 16
79104 Freiburg
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Teilnehmer begrenzt. Über die Teilnahme entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung unter lvlbw.info@gmx.de.
Anmeldeschluss ist der 01. Oktober 2022.
Mitglieder und Studierende freier Eintritt, Nichtmitglieder € 5,00
Wir bitten Sie, während des gesamten Workshops eine medizinische Maske zu tragen.